Kirgistan
Der berühmteste Schriftsteller Kirgistans (17/01/2014)
Le 12 décembre 2013, le Kirghizstan célébrait le 85ème anniversaire de la naissance de Tchingiz Aïtmatov, le célèbre écrivain kirghize. Dans la petite patrie de l'auteur de "Jamilia", le village… [...]
Die Helden des ‚Manas‘-Epos
Um ein direktes Bild des berühmten ‚Manas‘-Epos zu bekommen, bieten wir hier einen Überblick: „Die Helden des ‚Manas‘-Epos“ von Melis Abakirow mit Bildern von Taalaj Kurmanow, hier für unsere Leser… [...]
„Kirgistan hat enormes Potenzial“- Anthropologe Boris Petric im Gespräch
Boris Petric, Anthropologe und Autor von 'Man hat unsere Schafe gegessen', liefert uns seine Analysen zum heutigen Kirgistan… [...]
Kirgistan, ein „globalisiertes Protektorat“?
In seinem Anfang 2013 erschienen Buch "Man hat unsere Schafe gegessen" analysiert Boris Petric die sozialen Dynamiken des unabhängigen Kirgistans… [...]
Die Dörfer Kirgisistans: historische Bedeutung und soziale Fragen
Die Dörfer haben in der Geschichte Kirgistans immer eine große Rolle gespielt. Doch ihre Bedeutung unterliegt ständigen Veränderungen… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Mailuu-Suu
Une vache se promène sur des résidus de verre non loin de l’usine d'ampoules à Mailuu-Suu, Kirghizstan. Crédit :Aïdaï Erikova Eine Kuh wandert über die Glasreste in der Nähe der Glühbirnenfabrik… [...]